Physik

 

SchülerInnen in Physikvorlesungen

Auch Schüler/innen können bereits Physik-Vorlesungen besuchen – nähere Informationen dazu findest Du hier

Schüleruniversität Physik

Im Rahmen der einwöchigen Schüleruniversität der RWTH Aachen in den Sommerferien gibt es auch ein Angebot für Physik-Interessierte, das ab abgeschlossener Jahrgangsstufe 9 besucht werden kann. Weitere Infos hier

Schülerlabor Physik (SCIphyLAB):

Im SCIphyLAB, dem Schülerlabor Physik, können Schüler in vielen verschiedenen Themengebieten physikalisch tätig werden. Das SCIphyLAB bietet hierzu Module zur Nanotechnologie und zu Datenspeichern für Mittelstufenklassen an. Oberstufenkurse können in Zusammenarbeit mit den physikalischen Praktika Abitur-relevante Versuche durchführen. Für Klassen der Unterstufen sowie 4. Klassen stehen Lernzirkel im Bereich der geometrischen Optik und zum elektrischen Strom zum Verleih zur Verfügung.

https://www.sciphylab.de/wp/

Novembervorlesungen

Traditionell bietet die Fachgruppe Physik gemeinsam mit dem Bürgerforum RWTHextern die Reihe der Novembervorlesungen an, in denen aktuelle Themen der Physik verständlich präsentiert werden. Die Vorlesungen richten sich an Schülerinnen und Schüler der oberen Jahrgangsstufen, ihre Lehrerinnen und Lehrer sowie alle anderen Interessierten. Das aktuelle Programm findet ihr hier.

Physikwoche für besonders begabte und interessierte Schüler/innen

Jedes Jahr findet Ende Januar eine Woche mit Physikvorlesungen, -experimenten und Besichtigungen für besonders begabte und interessierte Schüler/innen der Jahrgangsstufe 12/Q1 statt. Die Teilnehmer von Gymnasien und Gesamtschulen der Städteregion werden von den Schulen vorgeschlagen. Nähere Informationen hier

Unihits für Kids

Im Rahmen des RWTH-weiten Programms "Unihits für Kids" bieten wir speziell für Klassen der Stufen 5 und 6 ein Kombi-Programm aus Führungen und Experimenten an. 

Unterstützung bei Facharbeiten

Du möchtest eine Facharbeit in Physik schreiben, benötigst dafür aber eine Versuchsapparatur, die es an deiner Schule nicht gibt? Vielleicht können wir dir helfen. Kontakt Dr. Christian Salinga.

Interessenten an einem MINT-Lehramtsstudium

Du interessierst dich für ein Lehramtsstudium in der Physik und wünschst eine Beratung? Unsere Fachstudienberaterin Beate Roth hilft dir gerne.