Informatik
Fachgruppe Informatik
Informatik ist die Wissenschaft der systematischen Verarbeitung von Informationen, insbesondere mit Hilfe von Computern. Die Fachgruppe Informatik unterteilt sich in die theoretische und die praktische Informatik.
Die theoretische Informatik beschäftigt sich mit Algorithmen, der Berechenbarkeit von Problemen und der Komplexität ihrer Lösungen, weshalb die Theorie der Praxis sagen kann, in welchen Bereichen sich weitere Arbeiten lohnen. Andere Forscher entwickeln fehlerreduzierte Software oder filtern gezielt Informationen aus großen Datenmengen.
Die praktische Informatik entwickelt Computeranwendungen, die den Menschen das Leben erleichtern; hierzu gehören realistische Computergrafiken und drahtlose Netzwerke, Supercomputer oder kleine Steuereinheiten für Autos.
Wichtig ist, den Nutzen der Informatik in reale Anwendungen umzusetzen. Deshalb gibt es für die Studierenden Kooperationen mit der Elektrotechnik, Mathematik, Betriebswirtschaftslehre oder anderen Fächern; Studierenden anderer Fächer werden die Methoden der Informatik beigebracht. Mit der Elektrotechnik zusammen wird an der mobilen Kommunikation der Zukunft gearbeitet. Durch das „Forum Informatik“ besteht eine Vernetzung mit einem breiten Querschnitt der Hochschule und ein intensiver Kontakt sowohl zu internationalen und nationalen Industriepartnern als auch zu mittelständischen Firmen.